
Kaatsu ist eine revolutionäre Trainingsmethode aus Japan. Mit Kaatsu Training Equipment wird die Blutzirkulation im Organismus so verändert, dass mit sehr leichten Übungen, Effekte von hoch-intensivem Training erzielt werden. Dabei werden körpereigene Regenerations- und Heilungsprozesse verstärkt. Die Resultate sind bereits nach sehr kurzer Zeit zu messen. Die Wirksamkeit der Methode wird durch internationale Forschung bestätigt und hat sich in Japan in Millionen von Anwendungen bewährt. Robert Heiduk wurde 2015 mit der systematischen Einführung der Methode in Europa beauftragt.
Vorteile von KAATSU
Muskelaufbau ohne schwere Gewichte
Mehr Ausdauer und flexiblere Blutgefäße
Bessere Gehirngesundheit und kognitive Leistung
Schnellere Regeneration und Rehabiliation
Das Buch über KAATSU
Robert Heiduk, Trainingswissenschaftler und ausgebildet von KAATSU-Erfinder Dr. Yoshiaki Sato, entwickelt in „KAATSU – Das Druck-Training aus Japan“ das erste umfassende Standardwerk zu KAATSU außerhalb von Japan. Die umfassende trainingswissenschaftliche Analyse richtet sich an Trainer, Athleten, Physiotherapeuten, Mediziner, Wissenschaftler, Studierende und Trainierende. Wer eine fundierte Einschätzung dieser Trainingsmethode sucht, kommt an diesem Buch nicht vorbei.